Studium

Welcher Studiengang für eine Karriere im Personalwesen?

Du interessierst dich für Personalmanagement, Recruiting und den Umgang mit Menschen? Dann ist das Personalwesen genau das richtige Berufsfeld für dich! Doch welcher Studiengang bereitet dich am besten darauf vor? Hier sind die besten Studienrichtungen für eine Karriere im HR-Bereich. BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement Einer der klassischsten Wege ins PersonalwesenKombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit HR-spezifischen Inhalten […]

Welcher Studiengang für eine Karriere im Personalwesen? Weiterlesen »

Im Studium unterfordert: Was tun, wenn das Studium zu leicht ist?

Normalerweise kämpfen Studierende mit schwierigen Prüfungen und stressigen Lernphasen. Doch was, wenn das Gegenteil der Fall ist? Wenn du das Gefühl hast, dein Studium sei zu leicht und dich nicht genug fordert, kann das auf Dauer frustrierend sein. Hier erfährst du, woran es liegen kann – und was du dagegen tun kannst. Warum kann ein

Im Studium unterfordert: Was tun, wenn das Studium zu leicht ist? Weiterlesen »

Im Studium nur auswendig lernen: Ist das sinnvoll?

Viele Studierende setzen beim Lernen vor allem auf Auswendiglernen. Doch ist das wirklich die beste Strategie für den Studienerfolg? Oder gibt es effizientere Methoden, um Wissen langfristig zu behalten und anzuwenden? Wann ist Auswendiglernen sinnvoll? Bei Definitionen und Formeln – In Fächern wie Jura, Medizin oder Naturwissenschaften müssen bestimmte Begriffe, Gesetze oder Formeln exakt beherrscht

Im Studium nur auswendig lernen: Ist das sinnvoll? Weiterlesen »

Einsamkeit im Fernstudium: Herausforderungen und Lösungen

Das Fernstudium ist eine beliebte Option für viele Studierende, die aus verschiedenen Gründen wie Berufstätigkeit, familiären Verpflichtungen oder geographischen Einschränkungen eine traditionelle Universitätsausbildung nicht in Präsenz absolvieren können. Es bietet viele Vorteile: Flexibilität, Selbstbestimmung und die Möglichkeit, das Studium in einem individuell passenden Tempo zu gestalten. Doch trotz all dieser Vorzüge kann das Fernstudium auch

Einsamkeit im Fernstudium: Herausforderungen und Lösungen Weiterlesen »

Gender Studies Berufsaussichten: Chancen und Perspektiven nach dem Studium

Gender Studies, oder Geschlechterforschung, ist ein interdisziplinäres Studienfeld, das sich mit der Analyse von Geschlechterrollen, Identitäten und deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur beschäftigt. Das Studium bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Gleichstellung, Diskriminierung und Machtverhältnissen und vermittelt wichtige analytische und soziale Fähigkeiten. Doch wie sieht es mit den Berufsaussichten für Absolventinnen und

Gender Studies Berufsaussichten: Chancen und Perspektiven nach dem Studium Weiterlesen »

Wie viel Geld braucht man als Student zum Ausziehen?

Das Ausziehen von zu Hause ist für viele Studierende ein großer Schritt in die Selbstständigkeit. Es bedeutet nicht nur, Verantwortung für den eigenen Alltag zu übernehmen, sondern auch, sich mit den finanziellen Aspekten des Lebens in einer neuen Stadt auseinanderzusetzen. Doch wie viel Geld braucht man eigentlich, um als Student auszu-ziehen und sich eine Wohnung

Wie viel Geld braucht man als Student zum Ausziehen? Weiterlesen »

Findet man im Studium seine Freunde nur am Anfang des Studiums?

Das Studium ist für viele der erste Schritt in eine neue Lebensphase – eine Zeit des Wandels, der Selbstfindung und der beruflichen Orientierung. Neben dem Fachwissen und den akademischen Herausforderungen spielt vor allem der soziale Aspekt eine wichtige Rolle. Doch stellt sich immer wieder die Frage: Findet man im Studium seine Freunde nur am Anfang

Findet man im Studium seine Freunde nur am Anfang des Studiums? Weiterlesen »

Philosophie studieren – Vorteile und Nachteile

Das Studium der Philosophie ist eine tiefgründige und herausfordernde Reise in die Welt des Denkens. Es ist ein Fach, das den Studierenden nicht nur Wissen vermittelt, sondern sie auch dazu anregt, kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Doch wie bei jedem Studiengang gibt es sowohl Vorteile als auch

Philosophie studieren – Vorteile und Nachteile Weiterlesen »

großes Gewächshaus Gartenarbeit Studierende Gartenprojekt für Studenten Wie kann ein Unigarten aussehen

Gartenprojekt für Studenten: Wie kann ein Unigarten aussehen?

Ein Unigarten ist eine großartige Möglichkeit für Studierende, sich mit nachhaltiger Landwirtschaft und Gartenbau auseinanderzusetzen. Er kann als Begegnungsstätte, Lernort und Erholungsraum dienen. Hier sind einige Ideen, wie ein Unigarten gestaltet werden kann: 1. Gemeinschaftsbeete Gemeinschaftsbeete ermöglichen es den Studierenden, verschiedene Pflanzen anzubauen und voneinander zu lernen. Kräuter, Gemüse und Blumen können gemeinsam gepflegt werden.

Gartenprojekt für Studenten: Wie kann ein Unigarten aussehen? Weiterlesen »

Ingenieurwesen studieren Vor- und Nachteile

Das Ingenieurwesen ist einer der vielseitigsten und angesehensten Studiengänge weltweit, und das aus gutem Grund: Ingenieure tragen maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft bei, entwickeln neue Technologien, verbessern bestehende Prozesse und sind in nahezu jeder Branche gefragt. Doch wie bei jedem Studiengang gibt es auch beim Ingenieurwesen Vor- und Nachteile, die jeder Studierende für sich selbst

Ingenieurwesen studieren Vor- und Nachteile Weiterlesen »