Kommiliton*innen gendern in der Mehrzahl – Ein Überblick

Die Diskussion um geschlechtergerechte Sprache ist auch im akademischen Bereich längst angekommen. Ein zentraler Punkt hierbei ist das Gendern der Mehrzahl – besonders wenn es um Begriffe wie „Kommilitonen“ geht, die traditionell nur die männliche Form abdecken. Wie lässt sich also der Begriff korrekt und inklusiv in der Mehrzahl verwenden, ohne dabei jemanden auszuschließen? Warum […]

Kommiliton*innen gendern in der Mehrzahl – Ein Überblick Weiterlesen »

Oscar Wilde – Zitate über Glück und Lebensweisheiten

Oscar Wilde, einer der scharfsinnigsten Schriftsteller und Denker des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine scharfsinnigen Bemerkungen über das Leben, die Gesellschaft und das menschliche Dasein. Wilde hatte ein Talent dafür, tiefe Wahrheiten in witzige und oft ironische Aussagen zu verpacken. Seine Zitate über Glück sind nicht nur humorvoll, sondern bieten auch tiefgründige Einsichten darüber,

Oscar Wilde – Zitate über Glück und Lebensweisheiten Weiterlesen »

Chinesische Sprichwörter – Weisheiten für das Leben

Chinesische Sprichwörter sind tief in der Kultur des Landes verwurzelt und spiegeln jahrtausendealte philosophische und ethische Prinzipien wider. Sie bieten nicht nur wertvolle Lebensweisheiten, sondern sind auch ein Spiegel der chinesischen Denkweise, die oft Harmonie, Geduld und Weisheit betont. Viele dieser Sprichwörter sind so universell, dass sie auch in unserer modernen Welt nach wie vor

Chinesische Sprichwörter – Weisheiten für das Leben Weiterlesen »

Sohn studiert ewig – Was tun, wenn das Studium keine Ende nimmt?

Es ist eine der Sorgen, die viele Eltern teilen: Der Sohn (oder auch die Tochter) hat ein Studium begonnen und scheint keinen klaren Abschluss zu finden. Das Studium zieht sich immer weiter, und es gibt keine Anzeichen von Fertigstellung. Das kann für Eltern, die hoffen, dass ihr Kind endlich seinen Weg in die berufliche Welt

Sohn studiert ewig – Was tun, wenn das Studium keine Ende nimmt? Weiterlesen »

Schlaue Zitate von bekannten Persönlichkeiten – Weisheiten, die inspirieren

Manchmal reicht ein einziges Zitat, um den Tag zu erhellen, die Perspektive zu ändern oder einen tiefen Denkanstoß zu geben. Im Laufe der Geschichte haben viele bekannte Persönlichkeiten – von Philosophen über Schriftsteller bis hin zu Wissenschaftlern und politischen Führern – Weisheiten hinterlassen, die uns auch heute noch zum Nachdenken anregen. Hier sind einige der

Schlaue Zitate von bekannten Persönlichkeiten – Weisheiten, die inspirieren Weiterlesen »

Top 10 größte Bibliotheken der Welt – Wissensschätze auf der ganzen Welt

Bibliotheken sind nicht nur Lagerstätten von Büchern, sondern auch symbolische Orte des Wissens, der Kultur und der Geschichte. Einige der größten und beeindruckendsten Bibliotheken der Welt beherbergen Millionen von Büchern und Manuskripten und spielen eine wichtige Rolle in der Bewahrung des menschlichen Wissens. Hier sind die zehn größten Bibliotheken der Welt, die sowohl durch ihre

Top 10 größte Bibliotheken der Welt – Wissensschätze auf der ganzen Welt Weiterlesen »

Wenn Leute in einer Bibliothek zu laut sind – So gehst du damit um

Die Bibliothek – ein Ort des stillen Lernens, der Ruhe und Konzentration. Hier sollte man in der Lage sein, in die Welt der Bücher einzutauchen, sich in Studien zu vertiefen oder einfach nur in aller Stille zu lesen. Doch was passiert, wenn dieser heilige Ort durch laute Gespräche, Telefonate oder sogar lautes Lachen gestört wird?

Wenn Leute in einer Bibliothek zu laut sind – So gehst du damit um Weiterlesen »

Im Studium keinen Anschluss finden – Was tun?

Das Studium ist für viele ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielen Erwartungen und Hoffnungen verbunden ist. Neue Menschen, neue Erfahrungen und neue Freiheiten. Doch was passiert, wenn man trotz all dieser Veränderungen und Möglichkeiten das Gefühl hat, keinen Anschluss zu finden? Wenn das Gefühl der Einsamkeit überwiegt oder der Wunsch nach echten Verbindungen unerfüllt bleibt?

Im Studium keinen Anschluss finden – Was tun? Weiterlesen »