Studium

Akademiker-Namen für Jungen: Gehobene Namens-Tipps

Die Wahl eines Namens für ein Kind ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Eltern treffen können. Besonders für Akademiker oder Menschen, die Wert auf Bildung und einen gewissen kulturellen Kontext legen, spielt der Name eine entscheidende Rolle. Ein gehobener Name kann nicht nur ein starkes Erbe widerspiegeln, sondern auch bestimmte Werte oder Traditionen verkörpern. In […]

Akademiker-Namen für Jungen: Gehobene Namens-Tipps Weiterlesen »

Wie findet man am besten die passende Universität?

Die Wahl der richtigen Universität ist eine der wichtigsten Entscheidungen in deinem Leben. Sie beeinflusst nicht nur deinen akademischen Werdegang, sondern auch deine persönliche Entwicklung und deine Zukunftsperspektiven. In der Vielfalt der Universitäten und Hochschulen kann es schwierig sein, die perfekte Institution zu finden. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können, die für dich

Wie findet man am besten die passende Universität? Weiterlesen »

Kommiliton*innen gendern in der Mehrzahl – Ein Überblick

Die Diskussion um geschlechtergerechte Sprache ist auch im akademischen Bereich längst angekommen. Ein zentraler Punkt hierbei ist das Gendern der Mehrzahl – besonders wenn es um Begriffe wie „Kommilitonen“ geht, die traditionell nur die männliche Form abdecken. Wie lässt sich also der Begriff korrekt und inklusiv in der Mehrzahl verwenden, ohne dabei jemanden auszuschließen? Warum

Kommiliton*innen gendern in der Mehrzahl – Ein Überblick Weiterlesen »

Sohn studiert ewig – Was tun, wenn das Studium keine Ende nimmt?

Es ist eine der Sorgen, die viele Eltern teilen: Der Sohn (oder auch die Tochter) hat ein Studium begonnen und scheint keinen klaren Abschluss zu finden. Das Studium zieht sich immer weiter, und es gibt keine Anzeichen von Fertigstellung. Das kann für Eltern, die hoffen, dass ihr Kind endlich seinen Weg in die berufliche Welt

Sohn studiert ewig – Was tun, wenn das Studium keine Ende nimmt? Weiterlesen »

Im Studium keinen Anschluss finden – Was tun?

Das Studium ist für viele ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielen Erwartungen und Hoffnungen verbunden ist. Neue Menschen, neue Erfahrungen und neue Freiheiten. Doch was passiert, wenn man trotz all dieser Veränderungen und Möglichkeiten das Gefühl hat, keinen Anschluss zu finden? Wenn das Gefühl der Einsamkeit überwiegt oder der Wunsch nach echten Verbindungen unerfüllt bleibt?

Im Studium keinen Anschluss finden – Was tun? Weiterlesen »

Bester E-Scooter für Studenten (2025) – Mobil, kompakt & sparsam

Du hast keine Lust mehr auf volle Busse oder lange Fußwege zur Uni? Dann ist ein E-Scooter vielleicht genau das Richtige! Gerade für Studierende in der Stadt bieten E-Scooter eine flexible, umweltfreundliche und kostengünstige Mobilitätslösung. Aber welcher Scooter lohnt sich wirklich – und worauf sollte man achten? Vorteile eines E-Scooters für Studierende Schnell & flexibel

Bester E-Scooter für Studenten (2025) – Mobil, kompakt & sparsam Weiterlesen »

Bester Rucksack für Studenten – Alltagstauglich, smart & stylisch (2025)

Der Rucksack ist für viele Studierende ein täglicher Begleiter – vom Hörsaal über die Bib bis ins Fitnessstudio oder zum Supermarkt. Doch worauf kommt es wirklich an? Ein guter Studentenrucksack muss mehr können als nur „Bücher tragen“. Hier findest du die wichtigsten Kriterien und empfehlenswerte Modelle. Was macht einen guten Studentenrucksack aus? Bequem & ergonomisch:

Bester Rucksack für Studenten – Alltagstauglich, smart & stylisch (2025) Weiterlesen »

Bestes Tablet für Studenten – Lernen, Schreiben & Organisieren (2025)

Tablets sind längst mehr als nur Netflix-Geräte – sie sind smarte Lernhelfer, Notizbücher und Mini-Computer in einem. Immer mehr Studierende ersetzen damit den klassischen Laptop. Doch welches Tablet ist das richtige fürs Studium? Hier findest du die besten Modelle 2025 – abgestimmt auf Budget, Fach und Bedarf. Worauf kommt es bei einem Tablet fürs Studium

Bestes Tablet für Studenten – Lernen, Schreiben & Organisieren (2025) Weiterlesen »